Einmal ein großer Künstler werden

Seit einem Jahr marschiert Andreas, als älterer, vor seinem Bruder durch die Tür des Caritas Tageszentrums in Blaj. Er kennt sich schon aus: Zuerst werden die Hände gewaschen, danach wird gebetet und erst dann gibt es eine warme Mahlzeit. Vor dem Spielen müssen noch die Hausaufgaben erledigt werden. Gott sei Dank helfen dabei die Sozialarbeiterinnen im Tageszentrum.

Die kleine Stadt mit ihren rund 20.000 Einwohnern liegt im ehemaligen Siebenbürgen und hieß früher Blasendorf. Seit die Firma Bosch ein großes Werk errichtet hat, geht es wirtschaftlich ein bisschen aufwärts. Aber nicht alle haben hier einen gut dotierten Job gefunden. Andreas Vater ist Hilfsarbeiter bei der Eisenbahn, die Mama zu Hause bei den drei Kindern. Die Familie ist in große finanzielle Schwierigkeiten geraten, denn die Kreditraten für das Mini-Haus fressen den halben Lohn auf.

Mama sieht man schon an, dass sie sich jeden Cent vom Mund abspart. Die zwei Buben bekommen wenigsten im Tageszentrum ein ordentliches Essen. Mit rund 100 Euro muss die 5-köpfige Familie im Monat auskommen. Weil aber sogar ein Kilo Brot schon über zwei Euro kostet, ist Schmalhans in diesem Haus der Küchenmeister.

Andreas ist nicht der klügste, dafür aber ein guter Sänger und Tänzer. Gewissenhaft macht er seine Hausaufgaben. Denn mit seinen zehn Jahren hat er schon eines begriffen: Armut tut weh! Wenn Zuhause wieder besonders viel gestritten wird, dann flieht er in seine eigene, kleine Welt und träumt von seiner großen Karriere als Künstler.

 

So hilft Ihre Spende Andreas und den anderen Kindern im Caritas Kinderzentrum in Rumänien

EUR 20 für ein Hygienpaket mit Seife, Zahnputzzeug und Waschmittel

EUR 30 für Schulmaterial in den Kinderzentren

EUR 50 für 30 warme Mahlzeiten/Lernbetreuung/Förderung im Kinderzentrum

Andreas Welt

Andreas zeigt sein Zuhause.

Ihre Spende hilft Kindern wie Andreas. Danke