Besuchen Sie zum Beispiel Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen, Unterstützen unsere Kinder in den Lerncafés oder sammeln Spenden für eine unserer Aktionen. Ihre freiwillige Mitarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler in der Caritas Arbeit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters können Sie das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Handwerklichen Tätigkeiten in der Geländepflege und Reparaturgruppe - Tagesstruktur am Himmel, 1190 Wien
Wie kann ich helfen
Anpacken
Wem kann ich helfen
Menschen mit Behinderung
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Geringe Deutschkenntnisse
Tagesstruktur Am Himmel,Werkstatt - Haus und Hof Handwerker*in gesucht
Handwerklichen Tätigkeiten in der Geländepflege und Reparaturgruppe - Tagesstruktur am Himmel, 1190 Wien
In den Werkstätten "Am Himmel" arbeiten erwachsene Menschen mit Behinderung in 3 verschiedene Gruppen: Arealgruppe, Gartengruppe und Einkochgruppe. Wir freuen uns über freiwillige Mitarbeiter*innen, die uns bei handwerklichen Tätigkeiten in der Geländepflege und Reparaturgruppe unterstützen. Zu den Aufgaben zählen: Arbeiten im Freien: Strauchschnitt, Rasenschnitt, Zaunreparatur, Hochbeete bauen uvm., Innenarbeiten: Arbeiten in der Tischlerei, Arbeiten mit Eisen. (Montag bis Donnerstag 9 bis 15h und Freitag 9 bis 13h möglich)
English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Keine Deutschkenntnisse
International hosts for weekly online sessions at Plauderraum
English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages - Pflege Qualität und Innovation, online
Sharing travel memories or everyday experiences, discussing seasonal festivities and traditions, philosophizing together,... The topics at Plauderraum are as colorful and diverse as the people who meet here. - We are looking for someone who would like to arrange and host weekly online sessions in English, Arabic, Ukrainian/Russian or other languages. Plauderraum is a free offer operated by Caritas Vienna. The sessions take place online via Zoom and last an hour. Anyone who enjoys to chat can participate. On average, seven people between the ages of 50 and 80 attend. - As a volunteer you arrange the topic of the session, ask interesting questions and ensure a pleasant atmosphere for chatting, all from the comfort of your own home. All you need is a computer or a tablet with a camera and an internet connection. Currently website and online sessions are only available in German, but we are hoping to change that soon: plauderraum.caritas-wien.at
We are lookin for:
You are creative: You actively contribute topics and enjoy creating online sessions.
Moderation skills: You know how to keep a group discussion going and make sure that everyone who wants to contribute is heard.
You are reliable: If you can't keep an appointment, you let us know well in advance.
We offer:
The opportunity to create international online sessions and help us make the world a little less lonely.
Lots of fun, shared laughter, interesting conversations and an exciting exchange of experiences in the digital Plauderraum.
A flexible voluntary engagement, from the comfort of your own home.
As a Caritas volunteer, you enjoy numerous benefits, such as discounts, (networking) events and the opportunity to participate in a wide range of educational offers.
Du begleitest einmalig Menschen zu Ambulanzen und Ärzten.
Wie kann ich helfen
Besuchen & Begleiten
Wem kann ich helfen
Menschen mit Erkrankungen
Menschen mit Behinderung
Ältere Menschen
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Tirol: Begleitung zu Ambulanzen und Ärzten in Innsbruck
Du begleitest einmalig Menschen zu Ambulanzen und Ärzten.
Deine Aufgabe:
Du begleitest in der Nähe deines Wohnorts Menschen, die aufgrund von erschwerten Lebensumständen, Krankheit, Behinderung oder Alter Hilfe brauchen, zu Ambulanzen und Ärzten.
Deine Stärken:
Verständnis für die Situation;
Freude am Zusammensein mit älteren Menschen;
Einfühlungsvermögen;
Verlässlichkeit.
Dein Benefit:
Einbindung in den Caritas-Freiwilligen-Pool;
Austausch und gemeinsame Treffen mit anderen Freiwilligen;
Basisausbildung und regelmäßige Fortbildungen als Freiwillige/r;
Bestätigung deines freiwilligen Engagements;
Caritas-Freiwilligen-Koordinator*in als Ansprechpartner für alle Fragen.