Besuchen Sie zum Beispiel Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen, Unterstützen unsere Kinder in den Lerncafés oder sammeln Spenden für eine unserer Aktionen. Ihre freiwillige Mitarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler in der Caritas Arbeit - denn nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Wann, wie, wo oder für wen? Mithilfe unseres Filters können Sie das passende freiwillige Engagement bei der Caritas finden:
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Kreativ sein
Wem kann ich helfen
Ältere Menschen
Nachbarschaft & Zusammenleben
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Gastgeber*in für Plauderraum-Kreativwerkstatt gesucht
Einfach von zu Hause aus - Pflege Qualität und Innovation, online
Du verwirklichst dich gerne kreativ, am liebsten in Gesellschaft anderer kreativer Köpfe? Du bringst Erfahrung oder Talent zu einer bestimmten Form der Kunst mit? Wir suchen eine*n Freiwillige*n, der*die regelmäßig kreative Treffen im Plauderraum gestaltet. Ob gemeinsames Handarbeiten, Theaterszenen nachspielen, Malen, Schreiben, Comedy Sessions,… deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Plauderraum ist ein kostenloses Angebot der Caritas Wien. Die Treffen finden ein- bis viermal pro Woche online via Zoom statt und dauern jeweils eine Stunde. Teilnehmen kann jede*r, der*die gerne plaudert. Im Durchschnitt nehmen sieben Personen im Alter von 50 bis 80 Jahren teil. - Zukünftig würden wir im Plauderraum gerne auch eine wöchentliche Kreativwerkstatt anbieten. Als Freiwillige*r gestaltest und moderierst du diese Treffen, und das ganz einfach von zu Hause aus. Du brauchst nur einen Computer oder ein Tablet mit Kamera und eine Internetverbindung. Besuch uns gerne im Plauderraum und mach dir selbst ein Bild. Alle aktuellen Themen und Termine findest du hier: plauderraum.caritas-wien.at
Wir suchen:
Du bist kreativ: Du bringst aktiv Ideen für die Kreativwerkstatt ein und hast Freude an der Gestaltung von digitalen Treffen.
Du bringst Moderationskompetenzen mit: Du weißt, wie man gemeinsames Kreativ-sein anleitet, ein Gruppengespräch in Gang hält und darauf achtet, dass jede*r zu Wort kommt, der*die gerne zu Wort kommen möchte.
Du bist verlässlich: Wenn du einen Termin nicht einhalten kannst, gibst du uns rechtzeitig Bescheid.
Wir bieten:
Die Möglichkeit online Treffen zu gestalten und die Welt mit uns gemeinsam ein bisschen weniger einsam zu machen.
Viel Spaß, gemeinsames Lachen, interessante Gespräche und kreative Momente im digitalen Plauderraum.
Ein flexibles freiwilliges Engagement, einfach von zu Hause aus.
Als Freiwillige*r der Caritas genießt du zahlreiche Vorteile, wie Rabatte, (Vernetzungs-)Veranstaltungen und die Möglichkeit, an einem breit gefächerten Bildungsangebot teilzunehmen.
Seit über 10 Jahren bietet die Käfig League wöchentlich kostenlose, professionell begleitete Fußballtrainings für alle von 8-16 in Parks in ganz Wien. Wir nutzen den Fußballsport für die Vermittlung von social skills: Respekt für sich selbst und andere, Fairness und gegenseitige Wertschätzung. Besonders wichtig ist uns ein friedlicher und gewaltfreier Umgang miteinander. Als Trainer*in der Käfig League baust du dein Team an deinem Standort auf, trainierst regelmäßig mit den angemeldeten Spieler*innen und coachst sie bei Turnieren. Du begleitest dein Team zu Rahmenveranstaltungen (Stadionbesuche, Ausflüge, Camps etc.) und lebst die Werte der Käfig League beispielhaft vor. (1,5h Training wöchentlich, Turniere am Samstag, ggf. Rahmenevents - insgesamt rund 10h/Monat)
Wir suchen:
Fußballkenntnisse und -affinität
Verlässlichkeit & Freude an der Arbeit mit Kids
ggf. Erfahrung/Ausbildung im Sozialbereich
Wir bieten:
eine kleine Aufwandsentschädigung
flexible Zeiteinteilung, Austausch im Team
Einschulung und Begleitung, spezifische Fortbildung
Eine ältere Dame mit demenzieller Erkrankung freut sich über deinen wöchentlichen Besuch!
Wie kann ich helfen
Freizeit & Aktiv sein
Besuchen & Begleiten
Wem kann ich helfen
Menschen mit Erkrankungen
Ältere Menschen
Voraussetzungen
Über 18
Kein Führerschein notwendig
Tirol: Du gehst mit einer älteren Frau spazieren
Eine ältere Dame mit demenzieller Erkrankung freut sich über deinen wöchentlichen Besuch!
Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Entlastungsangebote für pflegende Angehörige und Unterstützung für alleinlebende Menschen, die ihren Alltag nicht mehr zur Gänze selbständig bestreiten können.
Deine Aufgabe:
Kleine gemeinsame Spaziergänge unternehmen, Gespräche und Spiele zuhause;
Eine allein lebende ältere Dame mit demenzieller Erkrankung freut sich über deinen wöchentlichen Besuch.
Deine Stärken:
Verständnis für die gesundheitliche Situation und Einfühlungsvermögen;
Freude am Zusammensein mit Menschen;
Entsprechende Zeitressourcen (2 bis 3 Stunden/ Woche);
Hohe Verlässlichkeit.
Dein Benefit:
Einbindung in den Caritas-Freiwilligen-Pool;
Austausch und gemeinsame Treffen mit anderen Freiwilligen;
Basisausbildung und regelmäßige Fortbildungen als Freiwillige/r;
Bestätigung deines freiwilligen Engagements;
Caritas-Freiwilligen-Koordinator*in als Ansprechpartner für alle Fragen.